Winterangebot - 20%
Vom 1. Dezember bis 28 Februar 2019
Cornalin réserve, Preis pro Flasche :
Fr. 30.40 statt Fr. 38.00
&
Petite Arvine, Preis pro Flasche :
Fr. 19.20 statt Fr. 24.00
(für eine mindestbestellung von 6 Flaschen)
Winterangebot - 20%
Vom 1. Dezember bis 28 Februar 2019
Cornalin réserve, Preis pro Flasche :
Fr. 30.40 statt Fr. 38.00
&
Petite Arvine, Preis pro Flasche :
Fr. 19.20 statt Fr. 24.00
(für eine mindestbestellung von 6 Flaschen)
Gilles Besse und Jean-René Germanier haben das Vergnügen, Sie auf ihrer Webseite willkommen zu heissen und Ihnen ihr Weingut vorzustellen.
Ihre Leidenschaft für den Wein und das Terroir findet ihren Ausdruck in den aussergewöhnlichen Crus, die heute das Ansehen des Weinguts bestimmen.
Viel Freude bei der Besichtigung!
Jean-René Germanier Balavaud
Route cantonale 285
1963 Vétroz - Suisse
Die Weine der Reihe ‘Classiques’ stellen die schlichte Eleganz der verschiedenen Rebsorten dar, die traditionell vinifiziert werden und das Terroir sowie dasTypische der Rebsorte durch Frische und Frucht widerspiegeln.
Die ‘Réserves’ sind Weine von grosser Ausdruckskraft. Nur die besten Reben, die ein nobles und konzentriertes Traubengut hervorbringen, werden dafür ausgesucht. Die Vinifikation in Barrique verleiht ihnen jene Komplexität und das Alterungspotential, die sie als grosse Weine auszeichnet.
Das Weingut im Herzen des Wallis und des Rhonetales besteht seit 1896 im Weiler Balavaud der Gemeinde Vétroz und geniesst das sommerlich warme und trockene Mikroklima der Region. Die am Dorfeingang gelegenen eindrucksvollen Weinkeller sowie die der Vinifikation, Reifung und Abfüllung gewidmeten Räumlichkeiten können nach Vereinbarung besichtigt werden.
Ein ganz besonderer Ort lohnt einen Umweg: der 200-jährige Gewölbekeller, wo 1896 unsere ersten Weinernten gekeltert wurden. Heute ist dieser wundervolle, von Geschichte und Emotionen pulsierende Raum ganz dem Genuss und Kennenlernen des Weins gewidmet. Ausgestattet für bis zu 70 Personen ist dieser alte Weinkeller mit seiner authentischen und gemütlichen Atmosphäre der ideale Rahmen für eine Weindegustation. Er ist unter normalen Wetterbedingungen geöffnet, so dass Weinliebhaber auf der Durchreise hier eine Weinprobepause einlegen können, um unser breites Sortiment zu entdecken. Abends ist er freitags und samstags geöffnet, sowie jederzeit nach Vereinbarung.
FREITAG : 16h à 23h
SAMSTAG : 10h30 à 21h
Geöffnet 7/7 auf Anfrage
Fr. 25.00
Fr. 49.00
Fr. 59.00
Fr. 59.00
Fr. 55.00
vignes image
ANSPRUCHSVOLLSTER WEINBAU IM EINKLANG MIT DER NATUR
Aufgrund der Liebe zu unserem Beruf steht die Qualität für uns an oberster Stelle. Zu diesem Zweck und um konzentrierte Weine zu erhalten, drosseln wir gezielt die Erträge. Wir sind ständig bemüht um die Erneuerung der Methoden, die Bewahrung des Terroir-Charakters und die Wiederentdeckung alter Rebsorten.
Jede einzelne Parzelle unterliegt unserer regelmässigen Pflege und Beobachtung, insbesondere während des Herbstes, um den geeigneten Weinlesetermin zu bestimmen, der ein wesentliches Qualitätselement der zukünftigen Weine darstellt.
Unseres Erachtens nach sollte eine qualitativ hoch stehende Weinproduktion vereinbar sein mit einem schonenden Umgang mit der Umwelt. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir vor 15 Jahren Pionierarbeit geleistet mit der Einführung der integrierten Produktion, die einen vernünftigen Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln garantiert.
Heute gehören wir wieder zu den Vorreitern, indem wir uns an umweltschonenden Praktiken orientieren, z.B. mit der Begrünung der Rebreihen. Dazu gehört auch, dass wir seit über 5 Jahren 3 Lagen bewirtschaften, die mit dem Label Bio Suisse ausgewiesen sind.
Unsere Weine in der Welt
Unsere Weine in der Welt