CAYAS, Syrah Réserve

CAYAS, Syrah Réserve

CAYAS, Syrah Réserve

2020 

★ 94 Pkt Robert Parker
★ Goldmedaille The Global Syrah Masters 2023
★ La Sélection 2023: Goldmedaille, 91 Pkt
★ 95 Pkt Falstaff Syrah Trophy 2023

2019
★ 95 Pkt James Suckling Wine Critic
★ 92+ Pkt Robert Parker
2018
★ 94+ Pkt Robert Parker
★ 97 Pkt James Suckling Wine Critic
★ Bester Syrah der Schweiz - VINUM Weinguide 2022
★ 94 Pkt Meiningers Sommelier 2022
★ 94 Pkt Falstaff Syrah Trophy 2021

48.00 CHF

In den Korb

Beschreibung

Der Jahrgang 2020
Die Saison beginnt im März mit sehr milden Temperaturen, im April steigen sie an und beschleunigen die Vegetation. Das Jahr setzte sich mit einem besonders heißen Sommer mit zahlreichen Gewitterepisoden fort, die zum Glück keine Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Trauben hatten! Die Weinlese begann am 11. September unter ausgezeichneten klimatischen Bedingungen und dauerte bis Anfang Oktober, bevor der Regen einsetzte. Wir ernteten unsere Syrah Cayas vom 2. bis 7. Oktober. Dieserahrgang beschert uns einen Syrah von bemerkenswerter Intensität und eine Reise in das Herz eines Gewürzmarktes... Delphine Dubuis-Riand

CAYAS, Syrah Réserve AOC Valais 2020
"Der Syrah du Valais Réserve Cayas 2020, der aus dem Tank verkostet wurde (aber bereits assembliert ist und auf die für das Frühjahr geplante Flaschenabfüllung wartet), öffnet sich mit einem tiefen, reinen und intensiven Bouquet von schwarzen Beeren,
Kieselsteinbruch, weißem Pfeffer mit einem Hauch von salzigem Lakritz. Dieser Wein, der aus etwa 15 Parzellen stammt und aufgrund der längeren Reifezeit später als der 2019er gelesen wurde, ist vollmundig, dicht und intensiv, aber auch rein und lebendig, mit saftiger und eleganter Frucht, einer wunderbaren Balance von Tanninen, Salz, bitterer Zitronenschale auf dem sehr intensiven und langen Abgang. Dieser Wein hat ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial.
Stephan Reinhardt, Robert Parker - probiert im Februar 2023

Charakteristiken

  • Rebsorte - Syrah
  • Boden - Schiefererde der Hänge des rechten Rhoneufers
  • Anpflanzungsort - Balavaud, Vétroz, Chamoson et Fully
  • °OE - 95 Oe°
  • Weinbereitung - Mazeration während 10 Tagen, Maischegärung während 20 Tagen. Zweite Gärung und Lagerung während 24 Monaten im Holzfass, 50% neues Holz. Leichte Filtrierung und Abfüllung.
  • Säuregehalt - 5.5 gr / litre
  • Alkoholgehalt - 14.5 % vol.
  • Weinkostprobe - Intensive und komplexe Nase, Aromen von Kleinfrüchten, leichter Vanillegeruch, Leder- und Gewürznoten. Am Gaumen frisch und lebhaft. Voll mit schöner Ausgeglichenheit zwischen Säure und Tannin.
  • Gastronomie - Vorzüglich zu rotem Fleisch, Haar- und Federwild, Käse.
  • Enthält Sulfite - Ja